Der zu transportierende Generator wurde schon
über die grosse Klappe eingeladen.
Über Nacht blieb die Maschine in Zürich geparkt.
Pünktlich wurde die Anton zurück gestossen
Spoiler Check
Und los gings zur Piste 16
Wenns auch heute sonnig gewesen wäre, kämen
die herbstlichen Bäume besser zur Geltung.
Mit Stand 2013 war die An-124 schon auf 768
Flugplätzen in über 100 Ländern präsent.
Da es kurz vor dem Start heftig zu regnen begann,
gibts leider kein Bild in der Luft.
Polet stellte das Linienfrachtgeschäft ein. Die
verbliebenen IL-96-400T sollen zu Tankern
umgebaut werden. Die An-124 Flotte von Polet war
auch schön grösser. Zurzeit sind nur zwei Ruslan aktiv.
Gekommen ist die Maschine aus Griehchenland.
Ziel ist Seoul in Südkorea.
ZRH 26+27.10.2013